Heute ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen.
Die UN macht mit der Kampagne „Orange the World“ darauf aufmerksam.
Weltweit beteiligen sich Städte und Gemeinden und setzen ein Zeichen
indem Gebäude in Orange angestrahlt werden.
So auch das Rathaus in Niederkrüchten. Ist das Symbolpolitik?
Ja! Und zwar im positivsten Sinne. Es geht darum eine Haltung zu haben,
klar zu zeigen und sich solidarisch zu erklären.
Vielen Dank dafür an die Gemeindeverwaltung im ganzen und die
Gleichstellungsbeauftragte im besonderen.
Verwandte Artikel
Sicherung und nachhaltige Erweiterung des innerörtlichen Baumbestandes
Der Klimawandel bedroht nicht nur die ausgedehnten Waldflächen unserer Gemeinde, sondern zunehmend auch massiv die Bäume in unseren innerörtlichen Grünanlagen und an unseren Straßen. Vor allem der Wassermangel durch wochenlange…
Weiterlesen »
Stellungnahme von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niederkrüchten zur IHK-Standortanalyse
Standortanalyse Niederkrüchten (PDF) Die IHK Standortanalyse schmeichelt dem Wirtschaftsstandort Niederkrüchten in einem angemessenem Maße. Von guten Beschäftigtenzahlen wird berichtet, einem strukturellen Schwerpunkt bei der Handels- und Logistikbranche, einer überdurchschnittlichen Bewertung…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2021 der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kämmerin, liebe Kolleginnen und Kollegen, zunächst einmal vielen Dank auch von uns an die Kämmerin sowie ihre Mitarbeiterinnen undMitarbeiter….
Weiterlesen »