Bewusst einkaufen, mit einem Augenmerk auf die Herkunft und die Produktion. Die Qualität beim Greifen zu erfühlen, die Frische zu schmecken sowie das Vertrauen in den Erzeuger. Das ist regionales Kauferlebnis in familiär geführten Hofläden und Verkaufsständen.
Wenn das Produkt, unsere Ernährung, wieder einen Wert erlangt, die Qualität wichtiger wird als die Quantität und dort gekauft wo produziert wird, sind wir auf dem guten Weg der Nachhaltigkeit. Auf einen einfachen Facebook Post hin konnte in kürzester Zeit eine Karte über Hofläden, Automatenverkäufe und Fleischverkaufsstellen im Westkreis erstellt werden. Mit dieser schnellen Übersicht steht dem individuellem Einkaufserlebnis nichts mehr im Wege. Wir wünschen uns, dass dieses Modell des bewussten Züchten, Halten und Verbrauchen unserer Nahrungsmittel weiterhin Schule macht. Und sowohl die Nachfrage, das Angebot als auch die Vielfalt stetig wächst.
Hier der Link zu der über Facebook privat erstellen Übersichtskarte. Wir bedanken uns für das Arrangement und unterstützen derartige Projekte gerne.
Verwandte Artikel
Sicherung und nachhaltige Erweiterung des innerörtlichen Baumbestandes
Der Klimawandel bedroht nicht nur die ausgedehnten Waldflächen unserer Gemeinde, sondern zunehmend auch massiv die Bäume in unseren innerörtlichen Grünanlagen und an unseren Straßen. Vor allem der Wassermangel durch wochenlange…
Weiterlesen »
Stellungnahme von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niederkrüchten zur IHK-Standortanalyse
Standortanalyse Niederkrüchten (PDF) Die IHK Standortanalyse schmeichelt dem Wirtschaftsstandort Niederkrüchten in einem angemessenem Maße. Von guten Beschäftigtenzahlen wird berichtet, einem strukturellen Schwerpunkt bei der Handels- und Logistikbranche, einer überdurchschnittlichen Bewertung…
Weiterlesen »
Stellungnahme von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niederkrüchten zur Bäderfrage
B90/DIE GRÜNEN setzt sich seit Beginn der Diskussion, also seit über 3 Jahren in allen politischen Gremien für den Erhalt des Freibades ein. Dies wurde immer wieder kommuniziert und stand…
Weiterlesen »