Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Niederkrüchten hat in seiner Sitzung am 18. Juni 2019 beschlossen, dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ beizutreten.
Nach einem Jahr soll die Mitgliedschaft erneut geprüft werden.
Unseren Antrag dazu finden sie hier.
Verwandte Artikel
GRÜNER Bebauungsplan zum Thema Eichenprozessionsspinner
Unter anderem Rotkehlchen, Blau- und Kohlmeisen zählen zu den natürlichen Fressfeinden des Eichenprozessionsspinners. Die niederländische Stadt Groesbeek hat daher an ihren Eichen Nistkästen aufgehängt und so, mit der gezielten Ansiedlung…
Weiterlesen »
Niederkrüchten tritt dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ bei und unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“
Im April 2019 beantragten wir den Beitritt zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“. (siehe hier: https://www.gruene-niederkruechten.de/2019/06/gemeinde-niederkruechten-tritt-laut-beschluss-des-haupt-und-finanzausschuss-vom-16-juni-19-dem-buendnis-kommunen-fuer-biologische-vielfalt-e-v-bei/ ) In seiner Sitzung am 2. Juli beschloss der Rat diesen Beitritt und die Unterzeichnung…
Weiterlesen »
Grüne Radtour durch Niederkrüchtens Naturschutzgebiete
Am Samstag, 28.09.2019, veranstalteten Bündnis 90/DIE GRÜNEN Niederkrüchten ein Radtour durch unsere Naturschutzgebiete. Mit dabei waren mit Mona Neubauer und Norwich Rüße auch Vertreter des Landesvorstandes sowie der Landtagsfraktion. Auch…
Weiterlesen »